Sonderausstellung NOVALIS
"Das Höchste ist das Verständlichste"
Spengler-Museum Sangerhausen
2. Juli - 28. August 2022
Im Rahmen des Projektes "Glück Auf! Wohin?" haben sich die beteiligten Künstler im September 2021 mit der Person und dem Werk des frühromantischen Dichters Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, beschäftigt und ihre Eindrücke im Rahmen eines Pleinairs in Bildern festgehalten.
Die Künstler begaben sich auf Spurensuche in Novalis Geburtshaus und im Heimatort Oberwiederstedt, in der bergbaugeprägten Landschaft im Mansfeldischen sowie an seinem Sterbeort Weißenfels. Führungen und Lesungen brachten den Künstlern wichtiges Hintergrundwissen zur Person und seinen Werken. Darauf aufbauend gingen die Künstler an die Arbeit. Vor Ort wurde im Freien gemalt, gezeichnet und radiert.
Anlässlich des 250. Geburtstages von Novalis in diesem Jahr soll die Ausstellung unsere Museumsbesucher zu einem Ausflug in das Novalis-Schloss in Oberwiederstedt anregen. Dort ist die Dauerausstellung neu gestaltet, es gibt eine Sonderausstellung und sehenswert ist auch der Blaue Garten. Inspiriert durch die Blaue Blume in Novalis Werk, die zu einem Symbol für die Romantik wurde, sammelt das Novalis-Museum dort blaublühende Pflanzen aller Art.